[+] Allgemeines Zivilrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Arbeitsrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Baurecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Bußgeldrecht Ordnungswidrigkeitenrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Erbrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Gesellschaftsrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Handelsrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Mietrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Sozialrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Strafrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Urheber- und Medienrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Verkehrsrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Verwaltungsrecht (Beispiele anzeigen) |
[+] Wettbewerbsrecht (Beispiele anzeigen) |
Mittwoch 16.04.2025 Muss ein Arbeitnehmer ein Telefonbuch abschreiben? Manche Arbeitgeber machen ihren Mitarbeitern das Leben zur Hölle. Das zeigt ein Fall, den das LAG Köln... - [ mehr ] | |
Mittwoch 16.04.2025 Nicht jede Beleidigung rechtfertigt eine Kündigung Bezeichnet ein Beschäftigter seinen Arbeitgeber als „Verbrecher“, ist das eine bloße Geschmackslosigkeit,... - [ mehr ] | |
Montag 17.03.2025 Beleidigung des Vorgesetzten Dass die Beschimpfung von Vorgesetzten, Kollegen oder Kunden als "Arschloch" o.ä. eine Kündigung... - [ mehr ] |